
WEN SUCHEN WIR?
Aufgeweckte Jungen und Mädchen von 4-6 Jahren als Hauptfiguren mit Mamas und/oder Papas bzw. bekannten Erwachsenen, die Lust haben, als Nebenfiguren dabei zu sein. Wir drehen im Großraum München (bis zu 1,5 Fahrtstunden entfernt), Landkreis Erding & Mühldorf.
WAS PRODUZIEREN WIR?
Wir produzieren in 2025/26 zehn neue Episoden à 7 Minuten für das Vorschulprogramm des Kinderkanals von ARD und ZDF. In jeder Episode steht ein anderes Kind im Mittelpunkt und trifft auf die Fledermaus “Fidi” aus dem KiKA-Baumhaus. Die 10 Folgen aus der ersten Staffel gibt es hier: https://www.kikaninchen.de/stark-mit-fidi/index.html
WORUM GEHT’S?
Ob es um das abendliche Zähneputzen, um Medienzeit oder das Einschlafen geht – Eltern und Kinder geraten im Alltag oft in Konflikte. „Stark mit Fidi“ greift diese typischen Situationen aus dem Familienleben auf und zeigt, wie mit Hilfe zugewandter Kommunikation Lösungen gefunden werden können.
Immer mit dabei ist Fledermaus Fidi aus dem „KiKA-Baumhaus“: Sie besucht Kinder und ihre Familien zu Hause und geht auf die Konfliktsituationen ein. Eine gemeinsame Fantasie der Kinder mit der frechen Fledermaus hilft beim Aufarbeiten des jeweiligen Konflikts. Am Ende erarbeiten die Kinder eine mögliche Lösungsstrategie.
Gedreht wird die Serie nicht mit klassischen Schauspieler*innen, sondern mit echten Familien, die bereits beim Casting eigene Konflikte aus ihrem Alltag einbringen können. In jeder Folge steht ein anderes Kind als Hauptfigur im Mittelpunkt der Serie.
WAS SOLLTEN DIE KINDER KÖNNEN?
Die Kids sollen v.a. sie selbst sein und nicht zu schüchtern vor der Kamera. Es hilft, wenn sie Gefühle wie Wut, Trauer, Freude spielen können und Handlungen, Gesten und Mimik imitieren können. Die Drehbücher werden nah am Alltag der Kinder sein und mehr Handlung als Dialog enthalten. Trotzdem müssen sie geübt werden und der Dialog mit Fidi “auswendig” gelernt. Eine klare und deutliche Aussprache hilft den Zuschauern, dem Inhalt gut zu folgen.
WO UND WIE DREHEN WIR?
Wir produzieren die Serie im Großraum München, Landkreis Erding & Mühldorf und drehen mit einem kleinen Team (3-4 Personen) bei den Familien zuhause, um den Kindern ein entspanntes Agieren in ihrem gewohnten Umfeld zu ermöglichen. Auch die Skripte werden im Austausch mit den Familien erarbeitet.
WANN DREHEN WIR?
Wir drehen Block 1 im Zeitraum vom 01.08. – 09.08.2025 und Block 2 Mitte Oktober bis Anfang November 2025. Es folgen weitere 2 Drehblöcke in 2026. Ihr müsstet in einem der Zeiträume für 3 Drehtage Zeit haben. Diese müssen nicht zwingend direkt aufeinander folgen. Am ersten Tag drehen wir die Rahmenhandlung, also Situation, Konflikt & Auflösung. Am zweiten Tag drehen wir den Dialog zwischen Kind und Fidi. Am dritten Tag drehen wir die Phantasieszenen. Davor erhaltet ihr das auf euch zugeschnittene Skript und wir spielen die Handlung einmal zur Probe durch.
WIE VIEL GELD GIBT ES?
Für euren Aufwand inklusive Vorbereitung gibt es 600,00 Euro.
WIE GEHT ES WEITER?
Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bis 08.03.2025 via Anruf oder WhatsApp hier: 0175/4206908 oder schreibt eine Mail an casting@lupalipa.de. Dann vereinbaren wir einen Termin für einen ca. 15minütigen Videocall mit euch und euren Kids. In Castingrunde 1 folgt ein Video-Casting mit einem konkreten Skript und in Runde 2 schließlich ein persönliches Treffen in München Haidhausen am 29.03. oder in Dorfen am 30.03.25.
…UND DAS SAGEN FAMILIEN, DIE BEI STAFFEL 1 DABEI WAREN
„Die Zusammenarbeit mit dem Team hat uns riesigen Spaß gemacht! Der Dreh war spannend und es war toll, hinter die Kulissen zu schauen. Obwohl wir nur bei einer Folge dabei waren, haben wir uns auf jede einzelne Folge gefreut und viel Positives mitgenommen. Am meisten hat uns gefallen, Teil dieser tollen Serie zu sein, die nicht nur für Kinder, sondern auch für uns Eltern inspirierend ist.“ Familie Parapanis aus der Folge „Zoe ist eifersüchtig.“
„Mir hat das Üben des Textes und das Sprechen total Spaß gemacht. Außerdem waren alle total nett. Fidi hat sich auch immer toll um mich gekümmert und war echt lustig. Wir hatten auch ohne die Kamera total viel Spaß und haben ganz viel gelacht.“ Maxi Falk aus der Folge „Maxi will nicht das Tablet ausmachen“
„Die Atmosphäre war total familiär, herzlich und trotzdem hoch professionell. Es wurde kein Druck aufgebaut und das ganze Team war immer gut drauf und die Zeit verging wie im Fluge. Die Zeit mit euch wird für uns alle immer eine wunderschöne Erinnerung bleiben, an die wir immer gern zurück denken. Das Video wird auch 1 Jahr später immer noch regelmäßig von uns angeschaut.“ Benjamin Falk aus der Folge „Maxi will nicht das Tablet ausmachen.“
„Die Teilnahme an der ersten Staffel von „Stark mit Fidi“ war eine besondere und schöne Erfahrung. Das Team und Fidi haben uns zuhause besucht. Wir wurden beim Dreh super angeleitet und unterstützt und das Team war sehr engagiert und gleichzeitig angenehm entspannt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt, sind happy mit dem Ergebnis und freuen uns, dass es bald eine weitere Staffel geben wird.“ Eva Jondral aus der Folge „Karolina will nicht die Zähne putzen.“
„Die Arbeit mit dem Fiditeam hat uns viel Spaß gemacht. Mit ruhiger Professionalität vergingen die Tage wie im Flug und das Schauspielern fiel uns durch die familiäre Atmosphäre auch leichter.“ Dr. Esther Bubel aus der Folge „Luca will nicht den Tisch decken“.